Guten Morgen! (:
Guatemalas Präsident schlägt Legalisierung vorOtto Pérez Molina, ehemaliger General und seit 2012 Staatsoberhaupt der Republik Guatemala, ließ am vergangenen Samstag die Absicht verkünden, auf einem kommenden Regierungstreffen der zentralamerikanischen Staaten seinem Vorschlag einer Drogenlegalisierung Gehör zu verschaffen.
Wie diese im Detail aussehen soll, ist momentan zwar noch nicht bekannt, allerdings sprach sich Molina bereits in einer Radio-Sendung für die Entkriminalisierung und einer Regulierung der Drogentransporte aus. („
It wouldn't be a crime to transport, to move drugs. It would all have to be regulated.“) Der Regierungschef nennt eine misslungene amerikanische Außenpolitik (‚Plan Colombia‘) und die maßlose Gewalt, ausgehend von örtlichen Drogenkartellen, als primäre Beweggründe für seine Überlegungen.
Unterstützung erhofft sich der 61-Jährige übrigens von seinem Berufskollegen Mauricio Funes, Präsident El Salvadors. Beide Männer trafen sich bereits vorab, am gestrigen Montag. Wann das besagte Treffen der zentralamerikanischen Spitze stattfinden wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch ungewiss.
Ihr dürft auch gerne einzelne Abschnitte verändern, kürzen, umtippen, etc. ,)
Mir sind einige abweichende Angaben bezüglich der Mordrate aufgefallen. Zum Beispiel spricht der angeführte Artikel (abc) von dem Verhältnis 41:100.000, cbs* wiederum von 45:100.000. Eigene Recherchen (wiki ;P) ergaben eine Zahl von 39:100.000. Ich weise in meinem Text zwar gar nicht auf die Mordrate hin (Kritikpunkt!), falls ihr aber entschließt das aufzunehmen, würde ich das eventuell anpassen?
Liebe Grüße!
____________________________________________
*
http://www.cbsnews.com/8301-202_162-573 ... ing-drugs/
"Never doubt that a small group of thoughtful, committed citizens can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."