pepre hat geschrieben: ↑Sa 12. Apr 2025, 10:27 PS: grundsätzlich erinnert mich das an das übliche Wirtschaftsgejammer: "Wir machen 2% Verlust!". IdR ist das dann in Wahrheit: "Wir hatten mit 4% Rendite gerechnet, aber nur 2% bekommen."
So negativ sehe ich den ‚Karl‘, immerhin hat er uns im einfachen Rahmen den Cannabis-Konsum ermöglicht. Die zweite Säule und insbesondere Forschung samt Feldstudien wäre ‚Cems‘ Aufgabenfeld gewesen, da hätte einiges mehr passieren können in den drei Ampeljahren.
(…) Ich bin echt gespannt, was da noch alles zum Vorschein kommt. Insbesondere bei den hochwirksamen Substanzen, wie zB LSD. Würde mich nicht wundern, wenn im Hirnstoffwechsel ähnliche Stoffe im Nanogrammbereich schlicht "normal und notwendig" wären. Ist nicht so unwahrscheinlich. Man kan...
Moin, ich bin 53 Jahre alt und in der IT tätig. Als ich heute die Inhalte des 15 Punkte Programms (speziell in Bezug auf Cannabis) der Union gelesen habe, bin ich - wie schon länger geplant - nun endlich in den DHV als Fördermitglied eingetreten. Die Entwicklungen der letzten Woche machen mir ernst...
Ich kann das irgendwie nicht einordnen, jemanden Geld zu geben, der gegen das eigene Geschäftsmodell arbeitet.
Einzige Erklärung ist für mich, dass er hofft, dass die sich durch den Geldsegen in ihrer Haltung beeinflussen lassen
Eingetragen in Italien als Firma, Geschäftssitz in Prag, kein Impressum was dem deutschen Recht entspricht…
Erster Beitrag…
@Martin Mainz: Ist das Kunst oder kann das weg?
Naja, wenn ein politischer Wille und Mehrheiten bestehen ist doch erstmal vieles möglich, insbesondere wenn übergeordnete Instanzen (EU, UN) Rechtsregelungen haben, die mit dieser Einschränkung konform sind. Und selbst so ein Failed-State wie die USA, in dem die individuelle Freiheit sehr groß gesch...
Egal, Hauptsache erstmal legal.
Die Qualität wird sich schon noch verbessern, aber 500 Leute die das erste Gras aus einer Anbauvereinigung bekommen, werden schon etwas mit den Hufen scharren
Ich habe letztens bei meiner (auch ansonsten nicht günstigen, aber wirklich guten) Privatärztin ~45 Euro dafür gezahlt, beim Gesundheitsamt in Augsburg für die drei Zettel (drei Sorten) insgesamt 5€.
Die haben das bestimmt nicht ordentlich geprüft!
Hier in Bayern brauchen 20 hochqualifizierte Mitarbeiter für jeden Antrag eigentlich mehr als 3 Monate
Und jetzt schlägt sie vor, den Begriff der nicht geringen Menge ganz zu streichen, da der Gerichtshof damit - dem gesetzgeberischen Willen zuwiderhandelnd - eine prohibitionistische Politik weiter betreibt