Moin,
ich habe mir mal Gedanken zum Thema Plakatwerbung gemacht.
In unserer Kreis- und Tourismusverwaltung gäbe es zum Beispiel die Möglichkeit für 400€ für 12 Monate ein Plakat auszuhängen.
Für kürzere Zeiten sind die Preise natürlich deutlich geringer.
Nun ist mir klar, dass es für den Hanfverband aus finanziellen Gründen schwierig ist hier aktiver aufzutreten.
Vor allem wäre es aus DHV-Sicht nicht sehr effektiv in irgendeinem mittelgroßem Kreis als Beispiel ein Plakat aufzustellen.
Aus der Sicht einer kleineren Gruppe wie z.B. einer Ortsgruppe, einem Freundeskreis oder von Einzelpersonen macht es jedoch sehr wohl Sinn und ist auch finanziell stämmbar.
Vielleicht würde es Sinn machen hier eine Art Patenschafts-Konzept zu entwickeln.
Sprich das man auf der DHV-Seite eine grobe Auflistung verschiedener Plakat-Stellplätze an verschiedenen Orten, sagen wir 1 Plakat pro Kreisgebiet in Deutschland, mit den Kosten aufzeigt.
Übrr diese Liste hat man dann die Möglichkeit sich auf das Plakat für einen bestimmten Zeitraum zu bewerben (könnte man grafisch wien Kalendar darstellen, dann sieht man auch gleich welche Zeiträume bereits gebucht sind), der DHV bekommt das Geld und bucht die Werbung und verschickt das Plakat.
Ich glaub das könnte ne coole Sache sein und durchaus Interessenten finden.
Vielleicht schlagen sogar ein paar Headshops oder andere Firmen zu.
Und son schönes Plakat sorgt bestimmt für viele Fotos und Gesprächsstoff vor Ort und in den sozialen Medien.
Werbe-Patenschaft für Plakate etc.
Werbe-Patenschaft für Plakate etc.
Zuletzt geändert von PotPope am Di 8. Jan 2019, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Werbe-Patenschaft für Plakate etc.
Ich finde die Idee echt gut. Und ich kann mir vorstellen dass in ländlicheren Gegenden und kleine Städte wo Werbung günstiger ist die meisten Legalisierungsgegner wohnen.
Re: Werbe-Patenschaft für Plakate etc.
Das glaub ich nämlich auch.
So könnte man die Debatte breiter auch in ruhigere Gegenden tragen.
Und nicht zu vergessen macht man neben Legalize-Werbung auch den Namen des DHV noch bekannter.
Wenn ich mir den Kommentar von Herrn Winter in den aktuellen DHV-News und die likes darauf ansehe, glaub ich das sich viele Werbe-Paten finden lassen würden.
So könnte man die Debatte breiter auch in ruhigere Gegenden tragen.
Und nicht zu vergessen macht man neben Legalize-Werbung auch den Namen des DHV noch bekannter.
Wenn ich mir den Kommentar von Herrn Winter in den aktuellen DHV-News und die likes darauf ansehe, glaub ich das sich viele Werbe-Paten finden lassen würden.