THC - Auswirkung auf die Fruchtbarkeit
- Martin Mainz
- Beiträge: 2405
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
THC - Auswirkung auf die Fruchtbarkeit
THC beeinflusst das genetische Profil von Spermien
Cannabis-Konsum kann das genetische Profil von Spermien beeinflussen, legte kürzlich ein amerikanisches Forscherteam im Zuge einer Studie nahe. Die Forschenden konnten belegen, dass der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) strukturelle und regulatorische Änderungen in der DNA der Spermien auslöst. Dabei zeigte sich auch, dass die Veränderungen umso massiver ausfielen, je höher die THC-Konzentrationen im Urin der Männer waren.
...
Die Forschenden konnten sowohl bei Ratten als auch beim Menschen beweisen, dass THC die winzigen Methylgruppen verändert, die an der DNA der Spermien hängen. Dieser Vorgang wird als DNA-Methylierung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine chemische Veränderung der Grundbausteinen der Erbsubstanz. Da das Grundgerüst der DNA aber erhalten bleibt, stellt diese Veränderung keine Mutation, sondern eine Modifikation dar. Ob diese genetische Modifikation rückgängig gemacht oder an Kinder weitergegeben werden kann, ist nach Angaben der Forschenden bislang noch nicht bekannt.
...
„Wir wissen noch nicht, was das bedeutet, aber die Tatsache, dass immer mehr junge Männer im gebärfähigen Alter legalen Zugang zu Cannabis haben, ist etwas, worüber wir nachdenken sollten“, berichtet der leitende Studienautor Professor Dr. Scott Kollins in einer Pressemitteilung zu den Studienergebnissen.
...
Diese Studie ist nach Ansicht der Forschenden eher als Ausgangspunkt für weitere Forschungen zu betrachten, da die Teilnehmerzahl zu gering war, um allgemeingültige Aussagen zu treffen.
Quelle: https://www.heilpraxisnet.de/naturheilp ... 1219434398
Cannabis-Konsum kann das genetische Profil von Spermien beeinflussen, legte kürzlich ein amerikanisches Forscherteam im Zuge einer Studie nahe. Die Forschenden konnten belegen, dass der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) strukturelle und regulatorische Änderungen in der DNA der Spermien auslöst. Dabei zeigte sich auch, dass die Veränderungen umso massiver ausfielen, je höher die THC-Konzentrationen im Urin der Männer waren.
...
Die Forschenden konnten sowohl bei Ratten als auch beim Menschen beweisen, dass THC die winzigen Methylgruppen verändert, die an der DNA der Spermien hängen. Dieser Vorgang wird als DNA-Methylierung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine chemische Veränderung der Grundbausteinen der Erbsubstanz. Da das Grundgerüst der DNA aber erhalten bleibt, stellt diese Veränderung keine Mutation, sondern eine Modifikation dar. Ob diese genetische Modifikation rückgängig gemacht oder an Kinder weitergegeben werden kann, ist nach Angaben der Forschenden bislang noch nicht bekannt.
...
„Wir wissen noch nicht, was das bedeutet, aber die Tatsache, dass immer mehr junge Männer im gebärfähigen Alter legalen Zugang zu Cannabis haben, ist etwas, worüber wir nachdenken sollten“, berichtet der leitende Studienautor Professor Dr. Scott Kollins in einer Pressemitteilung zu den Studienergebnissen.
...
Diese Studie ist nach Ansicht der Forschenden eher als Ausgangspunkt für weitere Forschungen zu betrachten, da die Teilnehmerzahl zu gering war, um allgemeingültige Aussagen zu treffen.
Quelle: https://www.heilpraxisnet.de/naturheilp ... 1219434398
Foren-Putze und Teilzeitadmin
Re: THC beeinflusst das genetische Profil von Spermien
Der Körper macht erstmal keinen großen Unterschied zwischen legalem oder auf dem Schwarzmarkt erworbenen CannabisMartin Mainz hat geschrieben: ↑Do 20. Dez 2018, 09:50„Wir wissen noch nicht, was das bedeutet, aber die Tatsache, dass immer mehr junge Männer im gebärfähigen Alter legalen Zugang zu Cannabis haben, ist etwas, worüber wir nachdenken sollten“, berichtet der leitende Studienautor Professor Dr. Scott Kollins in einer Pressemitteilung zu den Studienergebnissen.

Abgesehen davon kommen mehrere Untersuchungen zu dem Schluss, dass kein Zusammenhang zwischen der Drogengesetzgebung bzw. der Änderung dieser und der Prävalenz von Cannabiskonsum in der Bevölkerung feststellbar ist.
Das Zitat erwähnt hier also implizit einen Zusammenhang, der nicht belegbar ist. Wenn dieses Zitat tatsächlich von einem Autor der Studie ist, dann könnte man sie allein schon deshalb besonders kritisch betrachten.
Re: THC beeinflusst das genetische Profil von Spermien
Nun ja, warum sie das dann schon veröffentlichen "mussten", ist ebenfalls fraglichDiese Studie ist nach Ansicht der Forschenden eher als Ausgangspunkt für weitere Forschungen zu betrachten, da die Teilnehmerzahl zu gering war, um allgemeingültige Aussagen zu treffen.

"A mind is like a parachute. It doesn't work unless it's open." - Frank Zappa
Re: THC beeinflusst das genetische Profil von Spermien
hier die zugrundeliegende pressemitteilung:
https://corporate.dukehealth.org/news-l ... file-sperm
hier die Studie:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10 ... 18.1554521
und ja der hat das tatsächlich so gesagt:
Aber mal ernsthaft, es gibt schon etliche studien dazu, auch humanstudien vor allem aus skandinavien, die nachweisen das Cannabis-konsum die Fortpflanzung beeinflusst. Grundsätzlich ist eine geringere fertilität, kleinere würfe bei tieren und geringeres geburtsgewicht bei menschen festgestellt worden.
Die obige studie war halt mal der genetische ansatz dazu, wobei sich deren pressemitteilung liest, als hätten sie es erfunden -.-
https://corporate.dukehealth.org/news-l ... file-sperm
hier die Studie:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10 ... 18.1554521
und ja der hat das tatsächlich so gesagt:
witzigerweise fand ich aber etwas anderes an der aussage fragwürdig als die implikation dass legalisierung den konsum steigern würde. Nämlich den teil mit dem gebärfähigen alter bei männern, meiner meinung nach is das 0-0 jahre aber ich bin auch kein Professor der Psychologie und Verhaltenswissenschaften.Scott Kollins, Ph.D., professor in psychiatry and behavioral sciences at Duke and senior author of the study hat geschrieben:...the fact that more and more young males of child-bearing age have legal access to cannabis is something we should be thinking about...
Aber mal ernsthaft, es gibt schon etliche studien dazu, auch humanstudien vor allem aus skandinavien, die nachweisen das Cannabis-konsum die Fortpflanzung beeinflusst. Grundsätzlich ist eine geringere fertilität, kleinere würfe bei tieren und geringeres geburtsgewicht bei menschen festgestellt worden.
Die obige studie war halt mal der genetische ansatz dazu, wobei sich deren pressemitteilung liest, als hätten sie es erfunden -.-
Zuletzt geändert von BUMMBUMM am Do 20. Dez 2018, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: THC beeinflusst das genetische Profil von Spermien
Hier werden wieder einmal unnötig die Pferde verrückt gemacht.
12000 Jahre lang wird Cannabis schon von den Menschen kultiviert!
Und es gibt keine nennenswerte Nachteile indem Sinne.
Ich vermute aber das die globale erderwärmug, Tabletten, Alkohol und Zigaretten die Menschen definitiv zusetzen und die DNA beeinflusst!
Gibt immer mehr Allergien und chronische Krankheiten!
12000 Jahre lang wird Cannabis schon von den Menschen kultiviert!
Und es gibt keine nennenswerte Nachteile indem Sinne.
Ich vermute aber das die globale erderwärmug, Tabletten, Alkohol und Zigaretten die Menschen definitiv zusetzen und die DNA beeinflusst!
Gibt immer mehr Allergien und chronische Krankheiten!
Ärzte weigern sich!
Das cannabis Medizin Gesetzt hat versagt! Apotheken liefern nicht ! Kassen zahlen nicht!
Cannabis aus vernunft SOFORT legalisieren!
https://utopia.de/0/blog/fairessen-fair ... f-verboten
Das cannabis Medizin Gesetzt hat versagt! Apotheken liefern nicht ! Kassen zahlen nicht!
Cannabis aus vernunft SOFORT legalisieren!
https://utopia.de/0/blog/fairessen-fair ... f-verboten
- Martin Mainz
- Beiträge: 2405
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: THC beeinflusst das genetische Profil von Spermien
Das ist für mich "WhatAboutism". Man kann sich ja trotzdem mit der genetischen Anpassung des menschlichen Genoms auf seine Umgebung (in dem Fall Cannabis) beschäftigen, ich finde das durchaus spannend

Daß die Presse das so negativ sieht ist traurig. Aber als Gegenargument würde ich in einer Diskussion nicht anführen, daß es Schlimmeres gibt. Eher wie moepens schon schreibt, es wird ja sowieso genommen. Da kann es nicht schaden, das ein bisschen genauer zu untersuchen.
Foren-Putze und Teilzeitadmin
Re: THC beeinflusst das genetische Profil von Spermien
Zumal wenn man sich nicht mit der Legalisierung beschäftigt das Argument Konsumanstieg erst einmal logisch klingt. Bin deswegen trotzdem etwas misstrauisch.
- Martin Mainz
- Beiträge: 2405
- Registriert: Di 22. Mär 2016, 18:39
Re: THC beeinflusst das genetische Profil von Spermien
Noch einer greift das Thema auf, inhaltlich nix Neues:
https://www.businessinsider.de/studie-c ... en-2018-12
https://www.businessinsider.de/studie-c ... en-2018-12
Foren-Putze und Teilzeitadmin
Re: THC beeinflusst das genetische Profil von Spermien
Ist Cannabis etwa doch ein Spermien-Booster?
Bislang hiess es, Marihuana wirke sich negativ auf die männliche Fruchtbarkeit aus. US-Forscher kommen nun aber zu einem ganz anderen Ergebnis.
Männer mit Kinderwunsch sollten besser vom Kiffen absehen. So lautete die Empfehlung von Forschern bislang. Dies weil frühere Studien darauf hindeuteten, dass der Konsum von Cannabis die männliche Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen scheint, indem er die Qualität der Samen mindert.
Allerdings basierte diese Untersuchung auf den Daten von Männern, die besonders viel kifften und auch sonst zu Drogenkonsum neigten. Bei Männern, die nur hin und wieder einen Joint rauchen, ist das Ergebnis ein völlig anderes. Das berichten Forscher der Harvard T.H. Chan School of Public Health im Fachjournal «Human Reproduction».
https://www.20min.ch/wissen/gesundheit/ ... --20028222
Bislang hiess es, Marihuana wirke sich negativ auf die männliche Fruchtbarkeit aus. US-Forscher kommen nun aber zu einem ganz anderen Ergebnis.
Männer mit Kinderwunsch sollten besser vom Kiffen absehen. So lautete die Empfehlung von Forschern bislang. Dies weil frühere Studien darauf hindeuteten, dass der Konsum von Cannabis die männliche Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen scheint, indem er die Qualität der Samen mindert.
Allerdings basierte diese Untersuchung auf den Daten von Männern, die besonders viel kifften und auch sonst zu Drogenkonsum neigten. Bei Männern, die nur hin und wieder einen Joint rauchen, ist das Ergebnis ein völlig anderes. Das berichten Forscher der Harvard T.H. Chan School of Public Health im Fachjournal «Human Reproduction».
https://www.20min.ch/wissen/gesundheit/ ... --20028222
"A mind is like a parachute. It doesn't work unless it's open." - Frank Zappa