Laberecke

Alle Themen, die sonst nirgendwo hingehören könnt ihr hier diskutieren.
pepre
Beiträge: 1098
Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:31

Re: Laberecke

Beitrag von pepre »

moepens hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 07:40 Die Studienmodelle kritisier ich da mal lieber nicht.
Die meisten Menschen haben es gar nicht auf dem Schirm, dass man es mit 49:51 o.ä. Statistiken zu tun hat, wenn man die Ergebnisse auf die gesamte Bevölkerung umlegt. Diese Studien betrachten idR Untergruppen von Untergruppen. Wobei die die Randbedingungen meist nicht sehr scharf definiert werden.

IdR handelt es sich bei den psychiatrisch auffälligen Leuten um Konsumenten, die sich mit stattlichen Dosen (die mich einfach umwerfen würden) mehrfach am Tag die Rübe zuballern, und das über lange Zeiträume hinweg. Sehr oft sind das auch Polytoxer. Zudem bleibt die höchst bedeutsame Frage "Henne/Ei" unbeantwortet.

Weiterhin ist Genetik sowieso immer heikel: massenhaft Kofaktoren und ob das nun genetische oder epigentische Effekte sind, da scheiden sich die Geister, wobei die Grenze sowieso fließend ist.
Insofern: wohl dem, der Focus, Bild & Co. meidet.
Ja, d'accord. Das sind wirklich nur noch intentiöse Propagandablätter, die mit Journalismus gar nichts mehr am Hut haben. (Die Welt scheint sich da gerade in eine Art pseudo-intellektuelle Führungsrolle zu drängen.)
Benutzeravatar
LaMaria
Beiträge: 345
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 16:43

Re: Laberecke

Beitrag von LaMaria »

Das CanG ist seit Wochen in Kraft. Hat man aber ein paar Gramm in der Tasche ist es illegal, denn es kann noch nicht legal erzeugt worden sein....
Dachte mal, 25 Gramm sind legal, egal welcher Herkunft.
Grenzwert im Verkehr immer noch 1 ng. Kiffen oder Auto fahren....
Warum ist Cannabis verboten?
Weil es eine illegale Droge ist!!
Marlene Mortler, CSU
Ex Drogenbeauftragte
moepens
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 07:45

Re: Laberecke

Beitrag von moepens »

pepre hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 09:06 Die meisten Menschen haben es gar nicht auf dem Schirm, dass man es mit 49:51 o.ä. Statistiken zu tun hat, wenn man die Ergebnisse auf die gesamte Bevölkerung umlegt. Diese Studien betrachten idR Untergruppen von Untergruppen. Wobei die die Randbedingungen meist nicht sehr scharf definiert werden.
Solche Studien können helfen Forschungslücken zu beleuchten um dann in follow-ups bessere Erkenntnisse gewinnen zu können. Aber sie lassen auch viel Spielraum zur Interpretation. Und das kommt beim Medienkonsumenten nicht an.
pepre hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 09:06 Weiterhin ist Genetik sowieso immer heikel: massenhaft Kofaktoren und ob das nun genetische oder epigentische Effekte sind, da scheiden sich die Geister, wobei die Grenze sowieso fließend ist.
Wichtig ist die Anwendbarkeit der Ergebnisse, und genau da scheinen die genetischen Faktoren entscheidend um die Prädisposition genauer bestimmen zu können. Und das mit bildgebenden Verfahren. Das Risiko ist somit gut abschätzbar für die Betroffenen, wenn ihnen die Information bekannt ist:
http://www.sciencedirect.com/science/ar ... 1909006648 & http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/article ... 3/#s4title

Leider gab es kaum follow-ups zur zweiten Studie bzw. nur mit sehr kleinen Gruppen, allerdings sind die Ergebnisse nunmal eindeutig und damit wird es sowieso ethisch fragwürdig.
Freno
Beiträge: 821
Registriert: Do 7. Jan 2021, 17:00

Re: Laberecke

Beitrag von Freno »

Martin Mainz hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 07:47
Freno hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 00:08Nein.
Das war kurz. 🙄
Ich würde mich der Bitte anschließen, auch wenn die Antwort schon gegeben ist.
Tschüss !
Benutzeravatar
M. Nice
Beiträge: 802
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 14:28
Wohnort: FreiStatt Bayern

Re: Laberecke

Beitrag von M. Nice »

Freno hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 23:50

Tschüss !
Schlecht gelaunt, wegen der Wahlen in Thüringen :?:

Na dann adieu 8-)
Rauchst du zwei Stund Hanf hinein, wirst du müd und schläfst bald ein!
pepre
Beiträge: 1098
Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:31

Re: Laberecke

Beitrag von pepre »

Bezahlartikel, aber egal:
https://www.zvw.de/lokales/weinstadt/ki ... rid-818074
Kiffen wird nicht geduldet: Warum Wirte in Weinstadt kein Cannabis zulassen

Leuchtender Weinberg, 105 Grad oex - Sunset Lounge auf der Luitenbächer Höhe, Tanzen bei den Pflanzen oder Rock am Berg - in Weinstadt ist im Sommer einiges geboten. Auch die Biergärten sind bei schönem Wetter gut besucht. Nach der vor kurzem erfolgten Legalisierung von Cannabis stellt sich die Frage: Ist das Kiffen auch bei Veranstaltungen und in den Gaststätten erlaubt? Wir haben uns bei der Stadt Weinstadt und einigen Gastronomen umgehört.
Scnr... Weinstadt... :lol:

Na, das ist doch erfrischend ehrlich: wer kifft, der säuft weniger. Also weg mit der lästigen Konkurrenz.

Sehr schön auch "Bei der Abbildung handelt es sich nicht um Cannabis". Wie wir alle wissen macht ja schon allein der Anblick eines Joints komplett süchtig! 🤪
pepre
Beiträge: 1098
Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:31

Re: Laberecke

Beitrag von pepre »

https://gd.hamburg.de/tag/cannabis/
Die Lüge vom Glück aus der Tüte

... Er versucht, die Leere mit Alkohol, Cannabis und weiteren Substanzen zu betäuben... Er kämpfe noch immer mit seinen Psychosen, für deren Ausbruch LSD ein Auslöser gewesen sei. ...
Wenn diese Verteufelung die vielbeschworene "Prävention" sein soll, dann wird der Schuß nach hinten losgehen. Das wird bei den affinen Kids bestenfalls Gelächter auslösen. :roll:

Was wirklich helfen würde: psychologische Hilfe bei Sinn- und Existenzkrisen. Aber die Hilfe setzt ja idR erst (nach immens langen Wartezeiten) ein, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Vorher ist dafür "kein Geld da". :evil:

Zudem ist es kein Wunder, wenn die Kids in eine Perspektivlosigkeit fallen. Man sehe sich nur den Zustand der Welt an... Da müsste man fundamental ansetzen, — aber das wäre ja Ketzerei gegen den gottgegebenen Kapitalismus! Geht gar nicht!
pepre
Beiträge: 1098
Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:31

Re: Laberecke

Beitrag von pepre »

https://getraenke-news.de/teil-19-canna ... t-alkohol/, Details
Wer Cannabis konsumiert, trinkt weniger Alkohol, lautet ein Ergebnis einer aktuellen Studie aus Kanada...
Jetzt wird auch klar, warum Bayern so auf die Barrikaden geht! ;)

PS: sehr schön auch die Illustration: der biertrinkende Arier vs dem Hippie-Taliban. Ich glaube: genau so stellen sich die unbedarften Nichtkiffer die Welt vor. 🤪
pepre
Beiträge: 1098
Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:31

Re: Laberecke

Beitrag von pepre »

https://www.sportschau.de/regional/wdr/ ... l-100.html
Polizei Gelsenkirchen rät Fußball-Fans: Lieber Cannabis als Alkohol

Rauchen statt trinken, entspannen statt pöbeln: Die Polizei Gelsenkirchen hat ihre ganze eigenen Ideen, um die befürchteten Krawalle durch alkoholisierte Fußball-Fans in der Stadt während der EM zu verhindern.

"Alkoholkonsum kann aggressiv machen, während Cannabisrauchen die Menschen in eine entspannte Stimmung versetzt", sagte Polizeisprecher Stephan Knipp der englischen Boulevardzeitung "The Sun". "Wenn wir eine Gruppe von Menschen sehen, die Alkohol trinken und etwas aggressiv aussehen, und eine andere Gruppe, die Cannabis raucht", erläuterte Knipp, "werden wir natürlich auf die Gruppe schauen, die Alkohol trinkt."
...
Ach, kuck an. Es gibt also doch realistische Einschätzungen jenseits aller Hysterie. 🙂

-----

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5802143
POL-GE: Richtigstellung - Die Polizei Gelsenkirchen fordert nicht zum Cannabiskonsum auf
:lol:

Es wird klar gestellt: Saufen dürft's überall! Aber Kiffen auf keinen Fall!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“