Rollback des CanG durch CDU-Regierung?

nightcap
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 11:45

Re: Rollback des CanG durch CDU-Regierung?

Beitrag von nightcap »

Martin Mainz hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 22:08
Daniel098 hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 07:41 Aufklärung hilft viele mehr als Verurteilung das sollten vor allen wir als Cannabiskonsumenten beherzigen. In diesem Sinne lasst euch von Extremisten nicht in eine Ecken drängen. Nur wenn man sowohl mal nach Links als auch mal nach Rechts lenkt fährt man nicht in den Graben also lasst uns doch alle friedlich und zusammen die Mitte halten.
Und vor allem würde ich derartige politische Grundthemen gerne aus dem Forum raushalten. In diesem Sinne kann gerne weiter zum Thema diskustiert werden :roll:
Ich verstehe nicht ganz? Für mich sieht es nämlich eher so aus, als würde man ständig aus einer bestimmten politischen Richtung diffamiert werden. Die Söders dieser Welt machen über Monate zusammen mit BILD und Welt Stimmung gegen "linksgrün(versifft)" (allein dass dieses Framing es schon in die Umgangssprache geschafft hat, lässt mich schaudern), verhindern die CSCs mit fiesen Tricks und in der Kommentarspalte vom Focus wird am besten gleich die Todesstrafe für Grasdealer gefordert...

Wie soll die Diskussion dann ohne politische Themen auskommen? Ich meine, die Sachargumente wurden doch bereits vor Jahrzehnten ausgetauscht. Meiner Meinung nach ist es doch wirklich so, dass alles was nach einer eventuellen Rücknahme des CanG an Repressalien käme eh nur noch politisch motiviert wäre. Vor allem würde ich doch jedes erneute Urteil in Bezug auf Cannabisbesitz anfechten wegen politischer Befangenheit. Es ist ja auch nicht "links" gegen "rechts", sondern eher "autoritär" gegen "nichtautoritär" - aber davon ab, frage ich mich gerade auch wie so ein friedliches Zusammenleben denn funktionieren soll, wenn der böse Nachbar einen wegen der Kifferei am liebsten im Gefängnis sehen will. Die Fronten verhärten sich ja anscheinend auch gar nicht hier, sondern eher in den Kommentarspalten der rechtskonservativen Medien...

Die Union ist einfach als schlechter Verlierer aufgetreten. Die SPD hat die Prohibition auch lange mitgetragen und dennoch habe ich die Entschuldigung von C. Wegge im BT dankend und gerne angenommen, daher müsste "friedlich und zusammen auskommen" nunmehr auch von der Union ausgehen, dann wird bestimmt auch niemand mehr diesbezüglich nachtreten - auch wenn deren Verbotspolitik über die ganzen Jahre mehr als genug Schaden angerichtet hat...
moepens
Beiträge: 1077
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 07:45

Re: Rollback des CanG durch CDU-Regierung?

Beitrag von moepens »

Jeder der Gerechtigkeit erwartet, muss sich an Gott wenden. Unsere Systeme können nur in diese Richtung arbeiten, sie aber nicht leisten. Unsere Gesellschaft ist lebendig und entwickelt sich, bei manchen Menschen ist sie leider tot, darf sich nicht entwickeln und wird benutzt - oder ist unbestimmt, oder interessiert nicht, oder... Aber dass es diese unterschiedlichen Meinungen gibt, das muss man akzeptieren, das ist die Grundlage des Zusammenlebens. Und vielleicht geht mehr und mehr Menschen ein Licht auf, das ist die Hoffnung.
nightcap
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 11:45

Re: Rollback des CanG durch CDU-Regierung?

Beitrag von nightcap »

moepens hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 13:03 ... Aber dass es diese unterschiedlichen Meinungen gibt, das muss man akzeptieren, das ist die Grundlage des Zusammenlebens. Und vielleicht geht mehr und mehr Menschen ein Licht auf, das ist die Hoffnung.
Nur, dass das absolut unverhältnismäßig harte Vorgehen gegen Cannabiskonsumenten - bei alter Gesetzeslage - keine bloße Meinungsäußerung mehr ist, sondern da wurden i.d.R. Existenzen vernichtet und die vorherigen Hausdurchsuchungen mit Intimkontrollen können wohl kaum als Grundlage eines friedlichen Zusammenlebens verstanden werden (also wenn doch, dann würde ich mal überlegen, ob es nicht anderswo besser ist...).
Ich denke aber auch nicht, dass es hier um freie Rede und so was geht. Das ist doch gar nicht der Punkt, nur wenn ein Herr Söder aus dem Bierzelt heraus gegen Kiffer hetzt, dann muss man das ganze ja mal kritisch hinterfragen dürfen - vor allem wären die Konsequenzen für die Betroffenen bei einer Rücknahme des CanG etwas schwerwiegender als das man hier jetzt anfängt die "freie Meinung" ins Feld zu führen. Das heißt aber nicht, dass jeder der Kiffen doof findet von vornerein ein Nazi ist. Bevor es die AfD gab, war die CSU aber nun mal nach eigener Aussage die "rechteste Partei" im BT (in Anlehnung an die Sitzordnung im BT).
Ich möchte aber auch kein überhartes Urteil mehr kassieren, weil der Richter halt der Meinung ist dass Cannabis die Hippiedroge der 68er Bewegung ist und "so etwas nicht unterstützt werden darf".
moepens
Beiträge: 1077
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 07:45

Re: Rollback des CanG durch CDU-Regierung?

Beitrag von moepens »

nightcap hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 14:44 Nur, dass das absolut unverhältnismäßig harte Vorgehen gegen Cannabiskonsumenten - bei alter Gesetzeslage - keine bloße Meinungsäußerung mehr ist, sondern da wurden i.d.R. Existenzen vernichtet und die vorherigen Hausdurchsuchungen mit Intimkontrollen können wohl kaum als Grundlage eines friedlichen Zusammenlebens verstanden werden (also wenn doch, dann würde ich mal überlegen, ob es nicht anderswo besser ist...).
Da stimme ich zu, mein Kommentar bezog sich auf Grundsätze.

Konkrete Fälle sollten so weit möglich behandelt werden, um Entwicklung zu ermöglichen.
nightcap
Beiträge: 28
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 11:45

Re: Rollback des CanG durch CDU-Regierung?

Beitrag von nightcap »

Hier mal eine Ausarbeitung, warum eine Rücknahme des CanG eher unwahrscheinlich ist:

https://jurawelt.com/kann-merz-cannabis ... ig-machen/
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“