Schriftlicher Gesprächsverlauf mit einem Neurologen einer Uniklinik:

Sehr geehrter Herr Dr. Y,
leider wurde hier mein Antrag auf Wiedereingleiderungshilfe aufgrund einer Fehldiagnose abgelehnt, für deren Änderung ich mich an Sie wende, da Frau Dr. Z noch nicht zuständig war.
(Mir wurde allerdings bereits mehrfach von der neurologischen Station der Uniklinik Leipzig telefonisch mitgeteilt, dass die Änderung sich lediglich wegen Krankheit einer Mitarbeiterin verzögern würde.. ?)
Ich verstehe das Problem zwar nicht ganz (Gibt es keine staatliche Psychiatrie mehr ?), aber es nervt gewaltig.
Eigentlich steht mir ein persönliches Budget zur Teilnahme an der Gesellschaft zu. Hier gibt es das nicht.(Macht aber auch keinen Sinn:Grenzdebiles Alkoholikerumfeld)
Ursprünglich und immernoch ging und geht es darum, dass ich verzweifelt eine Wohnung suche (Wohnungsmarkt und wegen Krankheit eingeschränkte Mobilität). Aber so blockieren sich die Behörden nun gegenseitig. (Strafbar?)
Bitte bestätigen Sie mir daher kurz, dass Sie mir den geänderten Arztbrief zeitnah zusenden werden.
MisterKohlkopf X
Sehr geehrter MisterKohlkopf X,
die Ablehnung Ihres Antrages auf Eingliederungshilfe in Form einer qualifizierten Assistenz ist sehr bedauerlich, allerdings sind Ihnen alternative Hilfen angeboten worden, die Sie ohne weiteres in Anspruch nehmen können (und sollten).
Ich bin andererseits nicht der Meinung, dass Ihnen der Antrag abgelehnt wurde auf Grund einer von Ihnen vermuteten Fehldiagnose. Vermutlich spielen Sie diesbezüglich auf Ihren Cannabismisbrauch an, den wir in der Untersuchung von Juli 2023 (!) als sehr kritisch angesehen haben. Die entsprechend im damaligen Arztbrief vorgenommene medizinische Bewertung begründet sich entsprechend auf den damals erhobenen Befunden und kann (und wird) daher in keiner Weise korrigiert!
Darüber hinaus bleibt offen, wie sich Ihre Situation seither verändert hat, zumal empfohlene Nachuntersuchungen nicht stattgefunden haben und wir daher auch keine genaue Kenntnis darüber besitzen, ob die von uns 2023 empfohlenen Maßnahmen gewirkt haben oder überhaupt befolgt worden sind.
Abschließend weise ich Sie darauf hin, dass Sie sich bitte für die weitere Behandlung an Frau Dr. Z wenden müssen.
Dr. med. Y
Sehr geehrter Herr Dr. Y,
nein, leider gibt es gerade bei den Betreuungsvereinen hier keine ausreichenden Kapazitäten mehr, weshalb ich einen Monat Wartezeit bei dem (vorgestern umsonst gestellten) Antrag auf Ambulante Psychiatrische Pflege aufbringen muss.
Welche empfohlene Nachuntersuchung meinen Sie genau ? Was sollte das bewirken, wenn ich seitdem, unter anderem wegen dem von Ihnen unterzeichneten, lächerlichen Arztbrief, jeglicher Unterstützung behindert wurde und weiterhin werde. (Haben SIe ihn überhaupt selbst gelesen ?)
Ich kenne Ihre Empfehlung mich 1,5-jährlich vorzustellen, aber Frau Dr. Z hat es bereits auf 1 Jahr verkürzt. (Warum ? Gilt das für alle AMN-Patienten ?)
Sind (hier/Sie) alle reflektionsunfähig wegen chronischem Alkoholmissbrauch seit der Kindheit?
Ich erstatte morgen Anzeige bei der örtlichen Polizei.
Wie soll sich die SItuation verändern, wenn Sie sich genau so ignorant verhalten, wie alle ?
Abschließend weise ich Sie darauf hin, dass Sie sich mit der Verabreichung ungetesteter mRNA-Stoffe strafbar gemacht haben und ich von einer weiteren Behandlung, oder genauer gesagt REINER diagnostischer Untersuchung ohne relevante Therapieangebote, absehen muss.
MisterKohlkopf X
Jedes Mal bei der Untersuchung im MRT werde ich 3 mal (schriftlich und mündlich) gefragt, ob ich Kontrastmittel vetrage und gespritzt bekommen sollte ! (Überwindet die Bluthirnschranke und ist auch ohne die Diagnose schädlich.)
Ich bin nicht nur konsterniert und fassungslos.
Intressiert das überhaupt noch IRGENDJEMANDEN ?

greetzy
MisterKohlkopf X