Sammlung Marokko

Benutzeravatar
LaMaria
Beiträge: 391
Registriert: Mo 8. Mai 2023, 16:43

Re: Sammlung Marokko

Beitrag von LaMaria »

Marokko hat neben CBD Cannabis nun auch die traditionelle Rif Pflanze Beldia legalisiert. Beldia ist die traditionelle Haschisch und Kif Pflanze im Rif. Eine Cooperative von 30 Rif Bauern mit Sitz in Ketama bekam dazu die Genehmigung. Ketama, seit einigen Jahren in Issaguen umgetauft, ist die Hauptstadt und das Zentrum der Haschisch Bauern im Rif.

https://www.larazon.es/sociedad/marruec ... 751eb.html
Warum ist Cannabis verboten?
Weil es eine illegale Droge ist!!
Marlene Mortler, CSU
Ex Drogenbeauftragte
pepre
Beiträge: 1407
Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:31

Re: Sammlung Marokko

Beitrag von pepre »

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 30187.html
Marokkos König begnadigt fast 5000 Cannabis-Bauern

Der Monarch habe „4831 Personen begnadigt, die im Zusammenhang mit Cannabis-Anbau verurteilt, strafrechtlich verfolgt oder zur Fahndung ausgeschrieben wurden“, erklärte das Justizministerium in Rabat am Montag. Die Begnadigung solle es den Betroffenen ermöglichen, sich in die „neue Strategie“ des Landes beim Umgang mit Cannabis einzubringen.

Marokko ist nach UN-Angaben der größte Cannabis-Produzent weltweit. Zum einen will die Regierung den illegalen Drogenhandel bekämpfen. Zum anderen will sich Marokko auf dem Weltmarkt als Produzent für legalen Cannabis-Konsum profilieren. ...
pepre
Beiträge: 1407
Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:31

Re: Sammlung Marokko

Beitrag von pepre »

https://www.africa-live.de/cannabis-koe ... lt-machen/
König Mohammed VI. will Marokko zur Apotheke der Welt machen
...
2169 Hektar wurden 2024 legal bepflanzt, durch 2647 Bauern in 189 Genossenschaften. Das zeigt, wie schnell sich traditionelle Anbauer auf den legalen Markt einstellen, unterstützt von neuen Firmen, die in diese wachsende Branche einsteigen. Die legale Produktion erreichte im selben Jahr 4.000 Tonnen bei einem Durchschnittsertrag von 18,4 dt/ha (Dezitonnen pro Hektar). ...
Antworten

Zurück zu „Deutsche Artikel“