Seite 13 von 22
Re: Region Ulm
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:35
von cheech300
wenn euer Bus nicht voll wird und ihr über stuttgart fahrt, wären von hier auch einige dabei!
timo
Re: Region Ulm
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 19:04
von Nebenwirkung
bushdoctor hat geschrieben: Ich konnte mal lose den 12.04.2013 ausmachen... wie sieht´s aus bei euch? Passt dieser Termin?
Ich hätte zum besagten Termin auf alle Fälle Zeit

Re: Region Ulm
Verfasst: So 24. Mär 2013, 14:35
von oldolsen
Ich wollte noch was fragen und zwar gehen wi ja davon aus, dass bis 16 Uhr Markt wäre, allerdings endet der normalerweise Mittags um 1 und gegen halb 3 ist auch alles abgebaut (siehe website), ist an dem Tag irgendwas besonderes geplant, dass der länger gehen sollte, oder hat der Typ von der Stadt nur Scheiße gelabert? Denn dann könnten wir ja mehr oder weniger direkt durch den Münsterplatz und müssten nicht außen rumlaufen. Genügend Leute wären mit Sicherheit trotzdem da, Samstags in der Fußgängerzone kommt man generell kaum durch.
Re: Region Ulm
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 03:47
von zeno
Hi bin "der neue"

wollte eigentlich schauen ob man die Flyer "Cannabis legalisieren?" irgendwie in Ulm kaufen kann da ich sie mir nicht nach Hause bestellen möchte Nachbarn, Addresse usw. bin da bischen paranoid seit ich mit 19/20 fast meinen Führerschein verloren hab.
Re: Region Ulm
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 05:52
von bondaluh
Herzlich willkommen, zeno! Schön, dass Du zu uns gefunden hast!
Grundsätzlich muss man keine Angst haben, wenn man mit dem DHV in Kontakt steht - siehe z.B.
hier:
Ist es ein Risiko für mich, euch zu unterstützen?
Allein aus der Tatsache, dass Sie den DHV unterstützen, ergeben sich keinerlei Hinweise auf irgendwelche strafrechtlich relevanten Vorgänge, die zum Beispiel eine Hausdurchsuchung rechtfertigen würden. Niemand muss Cannabis konsumieren, um sich für eine Legalisierung einzusetzen.
Im Gegensatz zum Beispiel zum Bestellen von Hanfsamen im Internet lässt die Unterstützung des DHV lediglich auf die Wahrnehmung der demokratisch geschützten Rechte auf freie Meinungsäußerung und politische Mitbestimmung schließen.
Auch kommen die Sendungen des DHV vollkommen neutral verpackt zu Dir, Absender ist Georg Wurth, Berlin.
Dennoch kann ich Deine Vorbehalte natürlich verstehen. Wenn Du Bescheid sagst, wie viele Flyer Du brauchst, kannst Du zum Beispiel zu unserem nächsten Treffen am 12. April ins Hemperium kommen und sie dort abholen (und vielleicht auch gleich die Gelegenheit nutzen, in unserer netten Runde mitzudiskutieren).
Fröhliche Grüße
bondaluh
Re: Region Ulm
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 02:47
von zeno
Danke für die Infos mir ging es hauptsächlich um neugierige Nachbarn ( Fensteroma im ersten Stock

) aber wenn das Paket auf nichts schliessen lässt werd ich wohl einfach ne Bestellung rausgeben.
Zu welchen Uhrzeiten seid ihr den da? Durchschnittsalter und wieviele?
Re: Region Ulm
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 08:26
von bushdoctor
zeno hat geschrieben:
Zu welchen Uhrzeiten seid ihr den da? Durchschnittsalter und wieviele?
Das Hemperium macht gegen 17 Uhr auf. Ich werde versuchen pünktlich dort zu sein, da ich relativ früh wieder weg muss... (Bin "Strohwittwer" an diesem Wochenende und sollte meine Kinder vor 21 Uhr bei "der Oma" abholen)
Durchschnittsalter? Schwierig zu sagen... zwischen 18 und 40, je nachdem wer alles kommt!

Re: Region Ulm
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 16:06
von zeno
hmmm ok werd mal schauen was sich machen lässt als Koch komm ich ziemlich sicher nicht so früh.
Re: Region Ulm
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 00:25
von zeno
Ok 1000 Flyer sind bestellt werd mir nun jede Wochen ein paar Wohnblöcke vornehmen und spazieren mit was nützlichem verbinden. Gesund und aktiv

Re: Region Ulm
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 10:57
von Florian Rister
Plakatentwurf müsste raus sein,
Wenn ihr noch irgendwelchen Änderungsbedarf habt sagt es bitte.
Re: Region Ulm
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 16:32
von bushdoctor
Hier das Plakat:

- Plakatentwurf
- poster_a3+_gmm2013-ulm.jpg (195.81 KiB) 17628 mal betrachtet
Also ich würde ja jetzt nicht mehr groß was ändern... ich finde, das passt so!
Großen Dank an groooveman!
Re: Region Ulm
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:24
von HempSteff
Klasse, dass das mit den Sponsoren geklappt hat

Wenn es weitere Infos gibt, die ich bei Facebook verbreiten kann (z.B. wenn Flyer/Poster irgendwo abgeholt werden können), sagt mir bescheid.
Re: Region Ulm
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 12:43
von BeMyXai
Hallo Liebe Hanffreunde aus Ulm
So weit ich weiß wird es bei euch eine Demo zum GMM geben. Ich bin momentan dabei eine für Nürnberg zu planen ( ich weiß sehr kurzfristig

) was mich jetzt interessieren würde wielang eure Demo-route ist.
Grüße
BeMyXaj
Re: Region Ulm
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 16:19
von bushdoctor
BeMyXai hat geschrieben:was mich jetzt interessieren würde wielang eure Demo-route ist.
Grob gesagt:einmal um das Ulmer Münster herum... die Stadt hat die genaue Route noch nicht bekannt gegeben, da an dem besagten Tag Markt am Münsterplatz sein wird und wir über eine Seitenstraße am Markt vorbeigeleitet werden. Dann kommt es noch drauf an, welche Querstraße wir nordlich des Münsterplatzes wieder zurück marschieren. Da gäbe es zwei Möglichkeiten, bei einer müsste aber eine Straße für den Autoverkehr gesperrt werden. Mal sehen wie das die Stadt "lösen" wird.
Ich gehe davon aus, dass wir ca. eine halbe Stunde unterwegs sein werden (max 45min)
Re: Region Ulm
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 16:53
von oldolsen
Ich wollte noch was fragen und zwar gehen wi ja davon aus, dass bis 16 Uhr Markt wäre, allerdings endet der normalerweise Mittags um 1 und gegen halb 3 ist auch alles abgebaut (siehe website), ist an dem Tag irgendwas besonderes geplant, dass der länger gehen sollte, oder hat der Typ von der Stadt nur Scheiße gelabert? Denn dann könnten wir ja mehr oder weniger direkt durch den Münsterplatz und müssten nicht außen rumlaufen. Genügend Leute wären mit Sicherheit trotzdem da, Samstags in der Fußgängerzone kommt man generell kaum durch.
???
Re: Region Ulm
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:09
von bushdoctor
oldolsen hat geschrieben:Ich wollte noch was fragen und zwar gehen wi ja davon aus, dass bis 16 Uhr Markt wäre, allerdings endet der normalerweise Mittags um 1 und gegen halb 3 ist auch alles abgebaut (siehe website), ist an dem Tag irgendwas besonderes geplant, dass der länger gehen sollte, oder hat der Typ von der Stadt nur Scheiße gelabert? Denn dann könnten wir ja mehr oder weniger direkt durch den Münsterplatz und müssten nicht außen rumlaufen. Genügend Leute wären mit Sicherheit trotzdem da, Samstags in der Fußgängerzone kommt man generell kaum durch.
???
Bist nicht übersehen worden, oldolsen!

Werde morgen nochmal bei der Stadt nachfragen. Meine Info war, dass der Markt bis 15 Uhr "zu meiden sei"...
Wie die genaue Demoroute aussieht und vor allem, wie das mit dem Infostand laufen soll, werde ich morgen nachfragen.
Info: Die Flyer und Postkarten gehen morgen in den Druck! Ich werde erstmal nur 1000 Flyer und 50 DinA3-Poster bestellen und dann schauen, was noch übrig bleibt für DinA2... A2 ist ziemlich teuer!
Re: Region Ulm
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:49
von oldolsen
Ich bezieh mich eben auf das hier:
http://www.ulmer-wochenmarkt.de/
Und ganz ehrlich, nach 1,5h dürften die doch fertig mit abbauen sein, zumindest so, dass ca 100 Leute übern Münsterplatz laufen können.
Re: Region Ulm
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 12:02
von BeMyXai
Danke für die schnelle antwort

Re: Region Ulm
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 16:06
von oldolsen
BeMyXai hat geschrieben:Hallo Liebe Hanffreunde aus Ulm
So weit ich weiß wird es bei euch eine Demo zum GMM geben. Ich bin momentan dabei eine für Nürnberg zu planen ( ich weiß sehr kurzfristig

) was mich jetzt interessieren würde wielang eure Demo-route ist.
Grüße
BeMyXaj
Übrigens toll das du das angehst, ich bekomm übers Gsichtsheftle die DHV Neuigkeiten und immer wenn die was zu den Aktionen am GMM Tag in Deutschland sagen kommen in den Kommentaren unzählige Anfragen, die von höflich formuliert bis regelrecht unverschämt fordernd reichen, warum in ihrer Stadt nichts gemacht wird und immer wenn ich das lese krieg ich n Raster. Die Leute denken scheinbar wirklich, dass der DHV in jeder größeren Stadt eine Demo organisieren sollte, dabei ist der Großteil dieser Leute ja nicht mal Mitglied und unterstützt den DHV nicht mal. Ich schreib jedes mal einen ellenlangen Text darüber, dass sie selber was machen sollen, dass die Demos oben auch privat organisiert sind und verweise natürlich auch auf die Website, aber ich habe das Gefühl, dass interessiert da wirklich niemanden, weil beim nächsten Post für den GMM die gleichen Leute wieder ihre Scheiße raushauen. Dabei sollten sich unter den Kommentatoren schon genug für die Planung einer Aktion finden, da einige Städte immer 3-5 mal vertreten sind. Im Endeffekt ist genau DAS der Grund, weshalb die Bewegung hierzulande noch so viel weniger erreicht hat als andernorts, die scheiß Faulheit der Leute.
Deswegen:
Riesen Respekt für dein initiatives Engagement.
Re: Region Ulm
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 14:16
von bushdoctor
Zwischenstand:
Bei der Stadt Ulm ist derzeit niemand zu erreichen. Das Ordungsreferat ist erst wieder ab nächster Woche besetzt. Habe aber eine Email mit den offenen Fragen an den Referatsleiter Herrn Türke geschickt.
Für den Bereich "Hanf als Rohstoff" konnte ich Prospekte und Anschauungsmaterial der Firma Thermo-Hanf, Nördlingen bekommen. Wir habe also schonmal was "handfestes" vorzuzeigen. Für diesen Bereich fehlen eigentlich nur noch ein paar Schaubilder o.ä.
Den Bereich "Hanf als Medizin" werde ich selber abdecken und ein paar Schaubilder dafür anfertigen.
Falls noch jemand Ideen für den Bereich "Hanf als Genussmittel" hat, dann bereitet doch bis zum 12.04. etwas vor (Skizze, Brainstorm, etc...), ansonsten würde ich das komplett mit dem Material vom DHV abdecken.
Wir sollten beim nächsten Treffen unbedingt abklären, was wir alles an Infomaterial noch brauchen. Den Infostand selber werde ich morgen mal zusammenbasteln, die einzelteile habe ich jetzt zusammen.
Die Flyer und Plakate sind im Druck und werden bis zum 10.04. geliefert, so dass ich die am 12. mitbringen werde.
Wie ist der Stand bei den großformatigen selbergemachten "Flaggen"...?