HabAuchNeMeinung hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2023, 23:08
90 min Rumscholzen, kann man sich sparen.
Er hat wenig gesagt, aber auch nicht nichts. Stimmt, die Meisten können sich das Video sparen und lieber bis Ende März auf die Verkündung des Gesetzentwurfs warten.
Aus dem Video wurde für mich deutlich, dass für Blienert und Lauterbach die vorzeitige Entkriminalisierung ein "Rotes Tuch" sind. Ich glaube von "Holländischen Verhältnissen" wurde geredet. Davor haben sie regelrecht Angst, weswegen sie das wohl auf keinen Fall tun werden.

Sie wollen erst den Besitz entkriminalisieren, wenn die Menschen sich legales Gras irgendwo besorgen können. Am Besten natürlich im Fachgeschäft.
Der Journalist (Tilo Jung) hat aber zum Beispiel das Thema mit der Abgabemenge von 20 Gramm pro Person angesprochen und die Frage aufgeworfen, wie das denn geregelt werden könnte, worauf der Drogenbeauftragte zustimmen musste, dass das noch ungeklärt sei.
Der Journalist fragte auch, ob eine unentgeltliche Weitergabe von selbstangebautem Weed an Erwachsene möglich sein würde, worauf der Drogenbeauftragte zumindest nicht verneinte.

Der Journalist freute sich daraufhin schon mal ein bisschen auf die legalisierte Zukunft.
Der Journalist fragte auch, wer in Deutschland ein Interesse haben könnte, dass Cannabis für den Freizeitgenuss verboten bleiben könnte, worauf vom Drogenbeauftragten
nicht auf die Pharmaindustrie und Alkohollobby hingewiesen wurde, sondern betont wurde, dass es in Deutschland verschiedene Interessengruppen gibt und man da zu parlamentarischen Mehrheiten kommen müsse, da er das als Drogenbeauftragter nicht selbst entscheiden kann.
Die Lage, ist jedenfalls, als einigermaßen schwierig einzustufen.
FraFra