Freno hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 01:39
Ich habe, was "die Demokratie" anbelangt, überhaupt keine Hoffnung.
Man müsste halt mal eine echte Demokratie etablieren. Kein Pseudokonstrukt, das sich von einer Elite am Nasenring durch die Manege ziehen lässt.
Wir können am Affenbewußtsein festhalten: meine Bananen, mein Revier, mein Alphatier, böse Nachbarhorde. Aber wohin das führt sieht man ja: in Autokratien. Diese sind parasitäre Systeme zugunsten einer kleinen Elite. Die große Mehrheit und die Ressourcen werden ausgebeutet und Rivalen werden aggressiv unterdrückt. Das war schon immer so seit Anbeginn der Zivilisation, und daran wird sich auch nichts ändern. Primäres psychologisches Element zur Machtausübung ist die Angst des Volkes für Leib und Leben und den Verlust des eigenen Wohlstandes.
Die (neuere) Wissenschaft lehrt uns jedoch, dass symbiotische Systeme weit stabiler und effizienter sind als parasitäre. Diesen Gedanken gilt es aufzugreifen. Was immer gut funktioniert: die Menschen einbinden und in Verantwortung stellen. Tatsächlich an der Gemeinschaft, ihren Aufgaben, ihren Problemen und Gewinnen teilhaben lassen. Dann klappt das auch mit der Motivation¹.
Was regelmäßig zur Katastrophe führt: zentralistische Strukturen, die sich immer weiter von der Basis entkoppeln (weil immer mehr Hierarchien dazwischen entstehen²). Zudem häufen sie Macht und Geld in absurden Ausmaßen an, mit denen sie idR nichts Gutes anstellen.
Was hilft: Dezentralisierung und Basisdemokratie.
Das bedeutet nicht, dass jede Gemeinschaft alleine vor sich hinwursteln muss. Diese Gemeinschaften können sich einem Grundkonsens verpflichten, der die Lebensgrundlagen bewahrt und das Wohlergehen und die Würde der Individuen festschreibt. Da wäre auch ein BGE drin. Wer jetzt schreit "Dafür ist kein Geld da!", der irrt. Es ist reichlich davon da, aber es ist im Besitz einer kleinen globalen Elite, die wie Dagobert Duck³ agiert. Es wird Zeit, dies zu ändern.
---
¹ Ja, es gibt auch die drei Prozent dissoziale Narzissten, das zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Das muss man als Gesellschaft halt irgendwie aushalten und managen. Wahrscheinlich ist das der Anteil, die potentiell Alphas hätten sein können; da rätselt die Wissenschaft noch. Ggw machen die entweder skrupellos Karriere oder sie werden kriminell.
² Mal schnell dem Abgeordneten die Hammelbeine langziehen, weil er gegen die Interessen seiner Wähler agiert und sich die eigenen Taschen füllt, das geht dann halt nicht mehr: er ist zu abgeschottet.
³ Diese Elite hat die Habgier zur Tugend umgedeutet: Erfolg wird nur noch in Geld bemessen.