Verbesserungsvorschläge
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 10. Jan 2013, 14:51
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Ich hätte das Forum fast nicht gefunden, vermutlich bin ich nicht der einzigste Blinde, mein Verbesserungsvorschlag wäre daher, intensiv Werbung für Forum zu betreiben und dieses auch auf der Hauptseite des DHV´s deutlicher hervorheben.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 16:24
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Das Unterforum "Cannabis beim Zukunftsdialog von Merkel" muss umbenannt werden, zb in "aktuell laufende Aktionen". Dazu kommt nochmal ein Unterforum "Archiv", wo die beendeten Aktionen reingeschoben werden.
Gerade der Zeitungskommentierthread, Brief an Ramsauer, der Bilderstellungsthread und Posterthread müssen dann dorthin verschoben werden. Abgeordnetenwatch Thread ist auch ein Kandidat für dort hinein.
In diesem Forum dürfen dann nur Admins Threads erstellen bzw hin verschieben, damit dort nicht gleich jeder postet. Antworten darf natürlich jedes Mitglied.
Das bietet v.a. Übersichtlichkeit, ein Kollege von mir hat sich heute registriert und dieser Punkt ist direkt aufgefallen.
Ist ja keine große Sache, das durchzuführen.
Gerade der Zeitungskommentierthread, Brief an Ramsauer, der Bilderstellungsthread und Posterthread müssen dann dorthin verschoben werden. Abgeordnetenwatch Thread ist auch ein Kandidat für dort hinein.
In diesem Forum dürfen dann nur Admins Threads erstellen bzw hin verschieben, damit dort nicht gleich jeder postet. Antworten darf natürlich jedes Mitglied.
Das bietet v.a. Übersichtlichkeit, ein Kollege von mir hat sich heute registriert und dieser Punkt ist direkt aufgefallen.
Ist ja keine große Sache, das durchzuführen.
"Die herrschende Meinung ist immer die Meinung der Herrschenden." (Karl Marx)
DHV-Supporter
DHV-Supporter

Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Hallo,
könnt ihr bitte beim Medienarchiv noch andere Sprachen hinzufügen ?
Zum Beispiel russisch. Also (positive) russische Artikel und Videos über Hanf. Von mir aus auch Rubriken ''türkisch'' und ''arabisch''. Damit man noch mehr Leute erreichen und überzeugen kann.
könnt ihr bitte beim Medienarchiv noch andere Sprachen hinzufügen ?
Zum Beispiel russisch. Also (positive) russische Artikel und Videos über Hanf. Von mir aus auch Rubriken ''türkisch'' und ''arabisch''. Damit man noch mehr Leute erreichen und überzeugen kann.
-
- Board-Administration
- Beiträge: 3270
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:43
- Wohnort: Berlin
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Könnte man durchaus drüber nachdenken. Zumindestens erstmal Spanisch und Französisch, Russisch ist ja doch noch sehr exotisch. vielleicht könnte man auch erstmal eine Rubrik "anderssprachige Artikel" machen und wenn dann wirklich viele einer bestimmten Sprache gepostet werden machen wir dafür ne eigene Rubrik...mr wayne2 hat geschrieben:Hallo,
könnt ihr bitte beim Medienarchiv noch andere Sprachen hinzufügen ?
Zum Beispiel russisch. Also (positive) russische Artikel und Videos über Hanf. Von mir aus auch Rubriken ''türkisch'' und ''arabisch''. Damit man noch mehr Leute erreichen und überzeugen kann.

Legalisierungsbefürworter seit 2000
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Auf russisch bin ich gekommen, weil in Deutschland ja viele Russlanddeutsche bzw. Russen mit deutschen Wurzeln wohnen. Das Gleiche bei Türken und Araber - also historisch gesehen nicht das Gleiche, sondern, dass viele hier in Deutschland ihre Heimat haben.
Spanier und Franzosen sind da ja vergleichsweise wenig vertreten.
Wobei ich natürlich nichts dagegen hätte auch Spanisch und Französisch zu nehmen. Nur würde es weniger Leute in Deutschland erreichen. Oder halt Rubrik ''anderssprachige Artikel''
Spanier und Franzosen sind da ja vergleichsweise wenig vertreten.
Wobei ich natürlich nichts dagegen hätte auch Spanisch und Französisch zu nehmen. Nur würde es weniger Leute in Deutschland erreichen. Oder halt Rubrik ''anderssprachige Artikel''
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 4. Nov 2013, 13:09
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Wäre für Bewertungsbuttons ( Daumen hoch Daumen Runter) oder eine 1-5 Sterne Wertung damit User das nötige Feedback zu den Beiträgen geben können. 

Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Hallo DHV-Team,
könnte man auf der Startseite des Forum ein Button machen, wo man direkt zu den neuesten Beiträgen kommt ( aufgelistet in zeitlicher Reihenfolge, neueste zuerst ). Unabhängig vom Thema. Auch wenn man nicht eingeloggt ist.
Das wäre spitze
Gruß
cansym
könnte man auf der Startseite des Forum ein Button machen, wo man direkt zu den neuesten Beiträgen kommt ( aufgelistet in zeitlicher Reihenfolge, neueste zuerst ). Unabhängig vom Thema. Auch wenn man nicht eingeloggt ist.
Das wäre spitze

Gruß
cansym
-
- Board-Administration
- Beiträge: 3270
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:43
- Wohnort: Berlin
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Also wenn man eingeloggt ist muss man oben links auf "Themen" und dann auf "Aktive Themen"cansym hat geschrieben:Hallo DHV-Team,
könnte man auf der Startseite des Forum ein Button machen, wo man direkt zu den neuesten Beiträgen kommt ( aufgelistet in zeitlicher Reihenfolge, neueste zuerst ). Unabhängig vom Thema. Auch wenn man nicht eingeloggt ist.
Das wäre spitze![]()
Gruß
cansym
Wenn man nicht eingeloggt ist, geht das nicht. Ob es technisch umsetzbar ist weiß ich nicht.
Legalisierungsbefürworter seit 2000
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Mich stört, dass die Links zu externen Seiten im gleichen Fenster/Tab geöffnet werden (Ja ich weiss mit Rechtsklick->neuer Tab...).
Ich finde es viel besser wenn externe Links in einem neuen Tab geöffnet werden. Interne Verweise sind wie gehabt in Ordnung.
Das Problem: Damit werden die Leute von dieser Seite wieder weg geleitet und müssen erst wieder *umständlich* zurück navigieren oder lassens im schlimmsten Fall gleich ganz bleiben. Das ist für den geübten Surfer zwar kein Problem - aber denkt bitte an alle andern, die evtl. hier vorbeischauen um sich zu informieren!
Gruss
Edt: Korrektur
Ich finde es viel besser wenn externe Links in einem neuen Tab geöffnet werden. Interne Verweise sind wie gehabt in Ordnung.
Das Problem: Damit werden die Leute von dieser Seite wieder weg geleitet und müssen erst wieder *umständlich* zurück navigieren oder lassens im schlimmsten Fall gleich ganz bleiben. Das ist für den geübten Surfer zwar kein Problem - aber denkt bitte an alle andern, die evtl. hier vorbeischauen um sich zu informieren!
Gruss
Edt: Korrektur
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. [Mark Twain]
DHV Sponsor aus Vernunft ... warum DU nicht?
DHV Sponsor aus Vernunft ... warum DU nicht?
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
könnte man es einrichten, dass die Suchfunktion auch für Besucher freigeschaltet ist?
-
- Board-Administration
- Beiträge: 3270
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:43
- Wohnort: Berlin
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Könnte problematisch sein wenn Bots massenhaft Anfragen stellen. Nordel, was denkst du?cansym hat geschrieben:könnte man es einrichten, dass die Suchfunktion auch für Besucher freigeschaltet ist?
Legalisierungsbefürworter seit 2000
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Wäre es möglich für das Forum nen HTTPS Login einzurichten? Ich finde das sollte heutzutage Standard sein. Also dann z.B. 'https://forum.hanfverband.de' anstatt 'https://hanfverband-forum.de'.
Das hätte ich als Vorschlag.
Das hätte ich als Vorschlag.
D O P E W O R L D
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Ich bin zwar neu hier, aber mir sind hier ein paar Sachen aufgefallen.
Zum einen werden die Beiträge hier zwar oft aufgerufen, aber es wird kaum darauf geantwortet. Das lässt schließen, dass diese Themen die Menschen die dies öffnen und lesen nicht betrifft oder nicht Interessiert. Klar nimmt man manche Themen nur als Information war, aber selbst bei Diskussionen ist diese "Quote" sehr niedrig.
Desweiteren sind von vielen Millionen die für eine Legalisierung sind (oder seien sollte) knapp 2.200 hier angemeldet.
Das zeugt auch davon wie viele sich aktuell nicht für eine aktive, öffentliche Legalisierung einsetzen...
Um mehr Menschen anzusprechen, sollte man (meiner Meinung nach) das Themen-Gebiet ein wenig erweitern. Hier im Forum geht es ja rund um die Legalisierung. Es gibt zwar den Bereich "Sonstiges", nur denke ich auch das da viele Informationen nicht ankommen weil dort alles zur ansprache kommt.
Somit wäre mein Vorschlag dieses auch in Unterforen einzuteilen.
Aktuell gibt es keinen Bereich wo man über tägliche Sachen (die natürlich mit marihuana zu tun haben) schreiben kann? Z.B. was ist eure lieblingsbong, wie Raucht ihr am liebsten, was macht ihr im "Chill-Zustand" am liebsten etc.?
So könnte man ggf. neue Mitglieder bekommen und diese werden sich bedingt durch das Forum von selbst mit der Legalisierung beschäftigen.
Ich will nochmal betonen das ich weiß das es hier nur um die Legalisierung geht. Aber um das ziel der Legalisierung zu erreichen sollte man auch möglichst viele Menschen ansprechen.
Zum einen werden die Beiträge hier zwar oft aufgerufen, aber es wird kaum darauf geantwortet. Das lässt schließen, dass diese Themen die Menschen die dies öffnen und lesen nicht betrifft oder nicht Interessiert. Klar nimmt man manche Themen nur als Information war, aber selbst bei Diskussionen ist diese "Quote" sehr niedrig.
Desweiteren sind von vielen Millionen die für eine Legalisierung sind (oder seien sollte) knapp 2.200 hier angemeldet.
Das zeugt auch davon wie viele sich aktuell nicht für eine aktive, öffentliche Legalisierung einsetzen...

Um mehr Menschen anzusprechen, sollte man (meiner Meinung nach) das Themen-Gebiet ein wenig erweitern. Hier im Forum geht es ja rund um die Legalisierung. Es gibt zwar den Bereich "Sonstiges", nur denke ich auch das da viele Informationen nicht ankommen weil dort alles zur ansprache kommt.
Somit wäre mein Vorschlag dieses auch in Unterforen einzuteilen.
Aktuell gibt es keinen Bereich wo man über tägliche Sachen (die natürlich mit marihuana zu tun haben) schreiben kann? Z.B. was ist eure lieblingsbong, wie Raucht ihr am liebsten, was macht ihr im "Chill-Zustand" am liebsten etc.?
So könnte man ggf. neue Mitglieder bekommen und diese werden sich bedingt durch das Forum von selbst mit der Legalisierung beschäftigen.
Ich will nochmal betonen das ich weiß das es hier nur um die Legalisierung geht. Aber um das ziel der Legalisierung zu erreichen sollte man auch möglichst viele Menschen ansprechen.
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Fände ich nicht so gut. Es gibt genügend Foren im INet, in denen sich die Kiddies austoben können. Dieses Forum hier unterscheidet sich wohltuend von anderen...JK420 hat geschrieben:
Aktuell gibt es keinen Bereich wo man über tägliche Sachen (die natürlich mit marihuana zu tun haben) schreiben kann? Z.B. was ist eure lieblingsbong, wie Raucht ihr am liebsten, was macht ihr im "Chill-Zustand" am liebsten etc.?
So könnte man ggf. neue Mitglieder bekommen und diese werden sich bedingt durch das Forum von selbst mit der Legalisierung beschäftigen.
Ich will nochmal betonen das ich weiß das es hier nur um die Legalisierung geht. Aber um das ziel der Legalisierung zu erreichen sollte man auch möglichst viele Menschen ansprechen.

Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Als ich dem Forum betrat, gab es ca. 370 registrierte Mitglieder. Etwa 30 Leute lasenJK420 schrieb:
Zum einen werden die Beiträge hier zwar oft aufgerufen, aber es wird kaum darauf geantwortet. Das lässt schließen, dass diese Themen die Menschen die dies öffnen und lesen nicht betrifft oder nicht Interessiert
neue Beiträge. Heute haben wir 2200 Mitglieder, doch an der Zahl der Lesenden hat sich nicht
viel geändert. Das irritiert mich mehr, als wenige Antworten in Diskussionen, die sich in diesem
Forum erfreulicherweise auf das Wesentliche (meistens) beschränken

Konsumformen und was macht man mit THC im Blut sind ausgeschlossen worden, um die
Komponente Drogenpolitik nicht zu verwässern. Bitte habe Verständnis dafür. Ein politisches
Interesse wird bei Leuten, die gerne über Konsum quatschen, nur in wiederholten Gesprächen
Auge in Auge zu wecken sein.
Ich glaube an alles. Außer an Menschen.
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Danke für den Hinweis. Das hätte ich fast vergessen. Klar gibt es andere Foren für die "Kiddies". Aber das bringt ja genau 3 "Probleme" mit sich.Doc_A schrieb:
Fände ich nicht so gut. Es gibt genügend Foren im INet, in denen sich die Kiddies austoben können. Dieses Forum hier unterscheidet sich wohltuend von anderen...
1) große Boards wie Hanfburg und opencannabis sind down. Dann habe ich mit google noch 2,3 kleinere Foren gefunden. Aber keines was direkt über den austausch von Erfahrungen diente.
2) Wenn die "Kiddies" in anderen Foren sind, werden Sie da mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht in dem Maße wie hier mit der Legalisierung "konfrontiert".
3) Gehören auch die "Kiddies" zu der Community. Wobei Kiddies so abwertend klingt

Denn wenn ich mir so manch Kiffer (ohne jemanden Nahe zu treten) aus meinen Dorf angucke, sind dass die besten Beispiele warum Marihuana illigal bleiben sollte. Und dieses Bild des arbeitslosen, null-bock-auf-nichts Kiffer ist gerade bei älteren Menschen im Kopf. Und das ist für die Legalisierung nicht gerade von Vorteil.
Und was haben wir zu verlieren, wenn dafür einfach ein Unterforum unter Sonstiges erstellt wird?
@Gerd50
Ich finde das auch sehr vorbildlich das hier wenige "Sinnlos-Kommentare" vorhanden sind. Aber du kannst nicht abstreiten, dass die Beteiligung höher sein könnte

Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Erstmal 'sorry' für die kleine Provokation von mir.
Ich betrachte das DHV-Forum als seriöse Plattform für den Austausch von Gedanken in Richtung Legalisierung/Regulierung von Hanf.
Du hast es in deinem 3. Punkt ja schon selbst gesagt. Ich empfinde es als kontraproduktiv für die Arbeit des DHV, wenn hier Spezialisten darüber diskutieren, mit welchem Gerät man sich am besten die Rübe wegschiessen kann. (nicht, daß es falsch verstanden wird, ich bin den Meinung, daß jeder das Recht dazu hat und halte eine waschechte Cannabis-Sucht für relativ(!) harmlos, wenn auch nicht erstrebenswert)
Die von dir angesprochenen Leutchen kennen den DHV (Millionärswahl etc.) und kennen die Groß-Demos zum Thema (Hanfparade, GMM etc.). Ich bezweifle, daß man durch Erweiterung der Foren Leute mobilisieren kann, die nicht sowieso schon gewillt sind, etwas weiter über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Meine Meinung.
Ich betrachte das DHV-Forum als seriöse Plattform für den Austausch von Gedanken in Richtung Legalisierung/Regulierung von Hanf.
Du hast es in deinem 3. Punkt ja schon selbst gesagt. Ich empfinde es als kontraproduktiv für die Arbeit des DHV, wenn hier Spezialisten darüber diskutieren, mit welchem Gerät man sich am besten die Rübe wegschiessen kann. (nicht, daß es falsch verstanden wird, ich bin den Meinung, daß jeder das Recht dazu hat und halte eine waschechte Cannabis-Sucht für relativ(!) harmlos, wenn auch nicht erstrebenswert)
Die von dir angesprochenen Leutchen kennen den DHV (Millionärswahl etc.) und kennen die Groß-Demos zum Thema (Hanfparade, GMM etc.). Ich bezweifle, daß man durch Erweiterung der Foren Leute mobilisieren kann, die nicht sowieso schon gewillt sind, etwas weiter über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Meine Meinung.

Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum


Ich gebe dir zu 100% Recht, dass das DHV-Forum als seriöse Plattform zur Legalisierung/ Regulierung dient und das soll auch weiterhin so bleiben.

Viele "kennen" zwar den Deutschen Hanf Verband. Aber was der macht wissen in meinen Umfeld nicht so viele. Wenn ich nur DHV erwähne weiß eigentlich kaum einer Bescheid. Aber das sind halt alles Erfahrungen aus meinen Umfeld in Brandenburg im Elbe-Elster Kreis. Hier gibt es viele solcher Spezialisten (

Aber ich denke das wir auch diese Spezialisten brauchen.
Ich habe im Bereich "Vor Ort" unter Brandenburg ein Post geschrieben, warum sich meiner Meinung nach nicht mehr Menschen aktiv im öffentlichen Bereich/ Leben an die Legalisierung beteiligen.Siehe hier.
Diese Ängste haben diese Spezialisten meiner Erfahrung nach nicht, da eh alle Wissen dass die gerne mal eine(n) Rauchen.
Wegen dem Bekanntheitsgrad des DHV`s. Bei Pro7 kamm jetzt eine Quiz-Sendung namens Himmel und Hölle. Darunter war auch Renè. Das Video habe ich hier bei Pro7 in der Mediathek gefunden. Richtig interessant wird es ab 6.30min. Nach seinen Aussagen nach war er schon für die Legalisierung. Trotzdem wusste er die Frage nicht, wer die 1.000.000€ gewonnen hat... Obwohl da ja für den DHV bzw. für George ein Meilenstein war.
Für Menschen wie uns, die sich mit dem Thema beschäftigen und aktiv einsetzen (wollen) ist der DHV schon lange ein Begriff auch vor dem Gewinn der Million.
Aber ganz ehrlich. "Viele" wollen doch einfach nur Chillen. Und das so, dass es nicht langweilig wird. Also das Sie auch mal verschiedene Sachen ausprobieren. Es soll dabei nicht darum gehen "was wie stark reinhaut"... sondern eher um Erfahrungen auszutauschen.
Ich habe z.b. erst relativ spät die aktiv-kohle-filter (zum eindrehen) für mich entdeckt. Habe mich damals so geärgert, dass ich das nicht schon 4 Jahre eher erfahren habe^^ (Ich darf garnicht mehr an die Tips denken

Auch würde mich interessieren, aus welchen Beweggründen jemand die und die Bong/Pfeife oder was auch immer hat.
Dabei soll es trotzdem Sachlich und vor allem mit Niveau zugehen. Und so könnte man den ein oder anderen als Mitglied gewinnen. Allein schon, wenn diese nach Erfahrungsberichten zu Ihrer bspw. Bong suchen. Dann würde ja das DHV-Forum relativ weit oben bei google kommen. Und so könnte man meiner Meinung nach das Forum bekannter machen
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Nachdem meine erste Idee wohl nicht so gut ankam, kam mir gerade eine neue Idee
Ich habe jetzt des öfteren schon Beiträge von Leuten hier gelesen die ich richtig klasse fand. Aber ich will dann nicht immer "finde ich klasse" oder "ich gebe dir zu 100% Recht" darunter schreiben, da das nicht zum eigentlichen Thema passt und somit nur "unnütz" gespamt wird.
In 2 anderen Foren wo ich bin, wurde dafür ein "gefallt mir" Button erstellt. Somit kann jeder der will "gefällt mir" zu einen bestimmten Beitrag klicken.
Auf der anderen Seite bekommt der "Schreiber" bzw. "Verfasser" des Beitrages auch mit, wenn jemanden das gefällt.
Es bleibt noch abzuklären ob das Anonym oder Öffentlich ist.
Im Facebook ist es eher öffentlich, da jeder sehen kann, wem der Beitrag alles gefällt.
Man kann es aber auch so gestalten das man nur sieht wie viele es Gefällt und kein Name da steht.
Wisst ihr wie ich das meine?^^

Ich habe jetzt des öfteren schon Beiträge von Leuten hier gelesen die ich richtig klasse fand. Aber ich will dann nicht immer "finde ich klasse" oder "ich gebe dir zu 100% Recht" darunter schreiben, da das nicht zum eigentlichen Thema passt und somit nur "unnütz" gespamt wird.
In 2 anderen Foren wo ich bin, wurde dafür ein "gefallt mir" Button erstellt. Somit kann jeder der will "gefällt mir" zu einen bestimmten Beitrag klicken.
Auf der anderen Seite bekommt der "Schreiber" bzw. "Verfasser" des Beitrages auch mit, wenn jemanden das gefällt.
Es bleibt noch abzuklären ob das Anonym oder Öffentlich ist.
Im Facebook ist es eher öffentlich, da jeder sehen kann, wem der Beitrag alles gefällt.
Man kann es aber auch so gestalten das man nur sieht wie viele es Gefällt und kein Name da steht.
Wisst ihr wie ich das meine?^^
-
- Board-Administration
- Beiträge: 3270
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 15:43
- Wohnort: Berlin
Re: Verbesserungsvorschläge für das DHV-Forum
Ja, einen "gefällt mir" oder "danke" Button fände ich auch gut.
Eine Erweiterung der Themenbereiche wäre wenn, dann im Bereich Medizin möglich. Da könnte man dann auch über Konsum etc. sprechen, das führt aber eben zu vielen Problemen, wenn die Menschen sich dann real treffen sollen um Aktionen zu machen. Das ist ja eines der Primärziele dieses Forums, Menschen zu realen Treffen zu bewegen. Und das geht für viele nicht mehr so gut, wenn sie sich hier massiv über ihre Konsumvorlieben oder gar konkrete Straftaten ausgelassen haben.
Eine Erweiterung der Themenbereiche wäre wenn, dann im Bereich Medizin möglich. Da könnte man dann auch über Konsum etc. sprechen, das führt aber eben zu vielen Problemen, wenn die Menschen sich dann real treffen sollen um Aktionen zu machen. Das ist ja eines der Primärziele dieses Forums, Menschen zu realen Treffen zu bewegen. Und das geht für viele nicht mehr so gut, wenn sie sich hier massiv über ihre Konsumvorlieben oder gar konkrete Straftaten ausgelassen haben.
Legalisierungsbefürworter seit 2000
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014
DHV-Mitglied seit 2010
DHV-Mitarbeiter seit 2014